Kapazitive, induktive und optische Sensorik von EBE
Die innovative EBE Sensorik basiert auf hauseigenen Sensor-Technologien. Aufgrund dieser entwickelt der OEM-Partner EBE sensors + motion unverwüstliche Lösungen zur Messung von Füllstand, Kraft, Weg, Drehmoment, Position, Druck und mehr.
Füllstandssensoren
Die berührungslosen Füllstandssensoren von EBE sorgen für Durchblick, wo Flüssigkeiten und Feststoffe überwacht werden sollen. Innovative kapazitive und ToF-Sensoren unterscheiden:
- Medien
- Volumina
- Tropfen, Flüssigkeitsfilme und Kondensate
Drucksensoren
In Geräten, die flüssige Medien bewegen sind präzise Drucksensoren essentiell. Je zuverlässiger der Druckdifferenz erkannt wird, umso sicherer arbeitet die Anlage. Typische Anwendungsgebiete der EBE Drucksensoren und Differenzdrucksensoren sind:
- Haushaltsgeräte
- Medizintechnik
- Lebensmittelindustrie
Positionssensoren
Gerade in rauen Umgebungen – in Nutzfahrzeugen, Industrieanlagen, Sortiermaschinen – kommt es auf eine zuverlässige Bestimmung von Weg oder Winkel an. EBE bietet die geeigneten induktiven Sensoren. Typische Anwendungsgebiete der kundenspezifisch entwickelten Positionssensoren und Wegsensoren:
- Automatisierung
- Mobilität
- Identifikation von Verpackungen
capaTEC®
Auf Basis der capaTEC®-Technologie von EBE entstehen hochauflösende kapazitive Sensoren für Füllstand, Kraft oder Drehmoment.
induTEC®
Die induTEC®- Technologie bietet eine Plattform für induktive Sensoren zur Messung von Wegen und Abständen präzise bis auf den Mikrometer. Winkel und Lage können auf kleinstem Raum bestimmt werden.
corTEC®
Füllstandssensoren auf Basis der corTEC®-Technologie beweisen ihre Fähigkeiten beim exakten Messen von gut leitfähigen und stark anhaftenden Medien.
Weitere Technologien
Für vielfältige Aufgaben in der Industrie und in anderen Branchen entwickelt und fertigt EBE individuelle Sensorsysteme. Ihre Fähigkeiten dienen unter anderem zur:
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Füllstandsmessung
- Präsenzerkennung, Abstandsmessung