Kapazitive Tasten für raueste Bedingungen: EBE bringt mit dem TCRC robuste Touch-Technologie auf den Markt

25. Juni 2025

Leinfelden-Echterdingen, 25. Juni 2025. EBE sensors + motion stellt mit den neuen TCRC-Sensoren eine bahnbrechende Lösung für kapazitive Tasten vor, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Diese Entwicklung adressiert die Herausforderungen, denen sich Hersteller von Bedienpanels in industriellen, medizinischen und haushaltsnahen Anwendungen gegenübersehen.

In vielen Einsatzgebieten, wie z.B. in Baumaschinen, in der Medizintechnik, in Automaten oder im Küchen- und Sanitärbereich ist die zuverlässige Bedienbarkeit elektronischer Systeme unter härtesten Umweltbedingungen ein Muss. Mit TCRC, dem kapazitiven Tastensystem auf Basis der bewährten EBE corTEC®-Technologie, liefert EBE sensors + motion eine robuste, wetter- und wasserfeste Lösung, die speziell für den Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Egal ob bei klirrender Kälte, tropischer Hitze, in nassen oder staubigen Umgebungen: Die TCRC-Sensoren arbeiten zuverlässig. Selbst bei Bedienung mit Handschuhen oder verschmutzten Fingern, bei einer Überdeckung mit Wasser oder Verschmutzungen durch einen Ölfilm erkennt die Technologie echte Eingaben präzise und erkennt den Unterschied zu unbeabsichtigten Auslösungen durch Wasser, feste Ablagerungen, wie beispielsweise Eis oder Lebensmittelreste und Schmutz.

Basierend auf EBE corTEC®: Intelligente Signalverarbeitung für maximale Zuverlässigkeit

Die TCRC Touch Sensoren basieren auf der proprietären kapazitiven Sensortechnologie corTEC® von EBE. Die Kombination aus Hardware und intelligenter Signalverarbeitung erlaubt eine besonders sichere Auswertung des Tastverhaltens bei gleichzeitig schneller Reaktionszeit – auch bei herausfordernden elektrischen und mechanischen Umgebungsbedingungen. Dabei ist die Bedienung vollkommen ermüdungsfrei, da sie kraftlos erfolgt. Die TCRC-Tasten lassen sich flexibel hinter robusten Abdeckmaterialien wie Glas oder Kunststoff integrieren – mit hoher Designfreiheit, da mit einer Grundfläche von 30 x 30 mm besonders platzsparend, und vandalismussicher durch die Möglichkeit von komplett geschlossenen Systemen mit verhältnismäßig dicken Oberflächen. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz im Innenbereich, für bspw. Sanitäranwendungen oder in der Medizintechnik, wie auch im Außenbereich für Baumaschinen oder den Einsatz in Automaten. Zudem sind alle Einsatzbereiche realisierbar, wo viel Wasser zum Einsatz kommt, wie beispielsweise bei Hochdruckreinigern, in Duschen, etc. Durch die Kapselung rund um den Sensor sind die Anforderungen an IP67 nahezu jederzeit erfüllbar bei voller Funktionsfähigkeit der Taste.

Schnelle Evaluation, einfache Integration

Für Entwicklungsabteilungen stellt EBE ein Evaluation Kit für den TCRC inklusive aller notwendigen Komponenten mit zugehöriger Software und PC-Schnittstelle bereit. Damit lassen sich Tastfunktion und Anpassungsmöglichkeiten direkt in der geplanten Anwendung testen und individuell auf die jeweilige Einbausituation abstimmen.

Pressefoto

Fuellstandssensor EBE

Bilddatei: EBE_Touch_Sensor_TCRC

Bildtext: Der TCRC-Sensor funktioniert auch zuverlässig auch bei Verschmutzungen oder vollständig mit Wasser überdeckt.   

Bildquelle: EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH

Download-Link

Pressemitteilung:​ Kapazitive Tasten für raueste Bedingungen: EBE bringt mit dem TCRC robuste Touch-Technologie auf den Markt

Kurzprofil

Das Unternehmen EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH (Markenname: EBE sensors + motion) mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart entwickelt und fertigt OEM-Produkte der Sensortechnik, Komponenten für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) sowie Aktorik und Mechatronik. Schwerpunkte sind Sensoren und Encoder auf Basis der im eigenen Haus entwickelten Technologien für Industrie, Haushaltsgeräte, Medizin und Mobilität. Das Sensorprogramm umfasst unter anderem Füllstands- und Qualitätssensoren für Fluide, Positionssensoren und kapazitive Taster. EBE’s magnetische Encoder sind für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Anwendungen optimiert. EBE entwickelt und fertigt zudem kundenspezifische Elektromagnete sowie robuste Drehschalter, Taster und mechatronische Systeme.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu unserem Produktportfolio im Bereich Touch Sensoren finden Sie hier:
Produktseite Touch Sensoren

Kontakt

EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH
Externe Pressesprecherin, Doris Tischer
Sielminger Str. 63, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany
Tel. +49 711 79986-0, E-Mail: press@ebe.de