Informationen zum Bewerbungsverfahren
Diese Unterlagen benötigt EBE sensors + motion von Ihnen
EBE sensors + motion freut sich sehr, dass Sie sich für eines der Stellenangebote und damit für das Unternehmen interessieren.
Damit Sie in einen Bewerbungsprozess aufgenommen werden können, werden folgende Unterlagen von Ihnen benötigt:
- Anschreiben – Schildern Sie kurz und prägnant, welche fachlichen und sozialen Kompetenzen EBE sensors + motion mit Ihnen gewinnt und gegebenenfalls, warum Sie einen Arbeitgeberwechsel anstreben.
- Nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellung. Nicht notwendig, wenn Sie sich um eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben.
- Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der beruflichen Ausbildung oder
- Abschlusszeugnis des akademischen Abschlusses
- Arbeitszeugnisse – wenn vorhanden
- Bescheinigungen von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Bitte nutzen Sie für die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen das Online-Bewerbertool.
Der Bewerbungsprozess
EBE sensors + motion ist bemüht, den Bewerbungsprozess so effizient wie möglich durchzuführen, damit Sie zeitnah eine Rückmeldung erhalten. Die sorgfältige Prüfung und Auswahl der eingehenden Bewerbungen ist zeitintensiv und kann unter Umständen mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Hierfür wird um Ihr Verständnis und um Ihre Geduld gebeten.
Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen eingegangen sind, erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Damit wurden Sie in den Bewerbungsprozess aufgenommen.
VORAUSWAHL VON GEEIGNETEN BEWERBERINNEN UND BEWERBERN
Die Personalabteilung von EBE sensors + motion sichtet die eingereichten Bewerbungsunterlagen und trifft eine Vorauswahl. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt anhand der definierten Anforderungen im Stellenangebot. Ausgewählte Bewerbungen werden zur Sichtung an den Fachbereich weitergeleitet.
IHR VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Bei einer positiven Rückmeldung aus dem Fachbereich werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Ziel des ersten Vorstellungsgespräches ist das gegenseitige Kennenlernen und das Eingehen auf grundlegende Fragen rund um die vakante Position. In der Regel nehmen an einem ersten Vorstellungsgespräch der Fachbereich und die Personalabteilung (ca. 2-4 Personen) teil.
Nach einem positiven ersten Vorstellungsgespräch werden Sie zu einem zweiten Vorstellungsgespräch eingeladen. Hierbei werden detaillierte Fragen und gegebenenfalls arbeitsvertragliche Aspekte besprochen. Sie bekommen die Möglichkeit, die Abteilung und ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
DATENSCHUTZ
Bitte informieren Sie sich auch in unserer Datenschutzerklärung.
WEITERE INFORMATIONEN
EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH
Frau Isabel Kernweisz
Sielminger Str. 63
70771 Leinfelden-Echterdingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!