Die ganze Logistik rund um Electronic Manufacturing:
beschaffen, lagern, liefern, steuern, verpacken, labeln
Die beschaffen es. Die EMS-Experten von EBE sensors + motion liefern Elektronik-Teile und Elektronik-Baugruppen für die SMD-Bestückung ganz nach kundenspezifischen Bedürfnissen.
Als SMD-Bestücker erstklassiger Marken und mit der reichen Expertise in Electronic Manufacturing Services versteht EBE darunter wesentlich mehr. EBE sensors + motion bietet Auftraggebern und Partnern zusätzlich zur reinen SMD-Bestückung die ganze Logistik rund um Elektronik-Fertigung und Montage an. Ein Projekt soll möglichst entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Beschaffungsmärkten über die Musterphase bis zur Serienfertigung beim Kunden betreut werden.
An erster Stelle steht das Management und Controlling. Die EMS-, Material- und Logistik-Experten im Werk Tettnang sorgen dafür, dass alle logistischen Schritte optimal zusammenspielen. Nur so kann ein Projekt reibungslos gelingen. Zur Supply Chain bei EBE zählen:
- Beschaffungslogistik
- Lagerlogistik
- Produktionslogistik
- Distributionslogistik
Bestehende Logistikkonzepte der Kunden lassen sich integrieren. Hinzu kommen Dienstleistungen wie kundenspezifisches Materialmanagement oder individuelles Verpacken und Labeling.
Erfahren auf dem Markt der SMD-Bestücker
Auch unter kritischen Marktbedingungen beschafft EBE individuell benötigte Elektronik-Teile. Erfahrene Einkäufer und Partner kennen die nationalen und internationalen Märkte. Sie beobachten die aktuellen Entwicklungen der Preise und Liefermöglichkeiten. Diese Marktkenntnis versetzt EBE in der Lage, flexibel zu planen und zu reagieren.
Die zur SMD-Bestückung notwendigen Teile lassen sich – dank dieser Erfahrung – in der Regel zu wettbewerbsfähigen Preisen einkaufen.
Laufend beobachtet EBE die Märkte. Von Zulieferern erwartet EBE, dass sie ihre Qualifikation, Prozesssicherheit und Lieferfähigkeit regelmäßig nachweisen.
Suchen Sie spezifische Elektronik-Teile? Benötigen Sie kurzfristig Unterstützung in der Materiallogistik?
Zuverlässig im Lager
EBE arbeitet nach dem FIFO-Prinzip. Lagersystem und Software garantieren, dass es jederzeit funktioniert. Projekte, Baugruppen und Teile lassen sich lückenlos zurückverfolgen.
Wenn einzelne Produkte spezielle Lagerbedingungen erfordern, wird das automatisch berücksichtigt.
Zum Beispiel kann es wichtig sein, einen Moisture Sensitivity Level (MSL) zu berücksichtigen oder das Raumklima präzise zu überwachen.
Das Werk bevorratet seltene und abgekündigte Bauteile. Wenn ein Teil schwer zu beschaffen ist, wird es mit besonderer Aufmerksamkeit bedacht. Für Kunden legt EBE bei Bedarf individuelle Vorräte an. Hinzu kommt das Bestandsmanagement. So können Kunden die Lagerhaltung und Logistik komplett outsourcen und Kosten sparen.
Pünktlich am Band des SMD-Bestückers
Auch die betrieblichen Abläufe rund um SMD-Bestücker EBE sensors + motion lassen sich lückenlos zurückverfolgen. So kann EBE jederzeit flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren.
Die Distributionslogistik hat EBE umfassend optimiert. Sie wird vorausschauend in enger Abstimmung mit den Kunden geplant. So können sich Auftraggeber auf zuverlässige und pünktliche Lieferungen bis an die Linie verlassen. Lieferungen erfolgen mit Einweg-, Pendel- oder kundenspezifischen Verpackungen.