EMS Modul - EBE GmbH Sensors+Motion
  • english
  • deutsch
  • Home
  • Entwicklung
  • Materiallogistik
  • Produktion
  • Qualität
  • News
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EBE Home
EMS Modul - EBE GmbH Sensors+Motion
 
  • english
  • deutsch
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Entwicklung
  • Materiallogistik
  • Produktion
  • News
  • Qualität
  • EBE Home

News von EBE sensors + motion

Doppeldrehgeber BGE43 mit Tastfunktion als kompakte HMI-Bedienlösung von EBE

Leinfelden-Echterdingen, 17.04.2020

Innovative Drehgeberlösungen für hochwertige HMI-Konzepte sind in Anwenderfreundlichkeit, Qualität und Langlebigkeit auch in Zeiten von Touch-Displays oft immer noch eine gute Wahl. Das demonstriert EBE sensors + motion aus Leinfelden-Echterdingen mit dem Doppeldrehgeber BGE43 mit integrierter Tastfunktion, kompakter Bauform, und verschleißfreier magnetischer Rastung.

Der von EBE entwickelte Doppeldrehgeber BGE43 integriert zwei funktional unab­hängige Drehgeber inklusive Tastfunktion, alles in einer Achsenrichtung in einem kompakten Gehäuse. Diese Kombination eignet sich hervorragend bei Applikationen, bei denen zwei funktional zusammenhängende Parameter einzustellen sind. Die Tastfunktion wird hierbei meistens für die Bestätigungsfunktion verwendet. Beispiele hierfür sind Anwendungen für Horizontal-Vertikal-Justierungen (Azimut und Elevation) oder auch Grob- und Feinjustierungen in einem Bedienkonzept mit unterschiedlichen Skalierungen pro Geber sowie anschließender Bestätigung der eingegebenen Werte durch die integrierte Tastfunktion.

Dieses Konzept ermöglicht eine intuitive, ergonomische Bedienung, ohne zwischen zwei Drehknöpfen umgreifen zum müssen. Dabei ermöglicht das taktile Feedback der Rastung eine präzise Bedienung und ermöglicht es ohne visuelle Verfolgung einer Anzeige dennoch kontrollierte Einstellungen vornehmen zu können.

Beide Drehgeber sind mechanisch in Sandwich-Bauweise aufgebaut, und lassen sich über eine separate Innen- und Außenachse getrennt bedienen. Die innere Achse übernimmt hier zusätzlich die Tastfunktion, welche ebenfalls in Hall-Sensor-Technik ausgeführt ist. Damit können elektrisch zwei unabhängige Spursignale sowie ein Tastsignal erzeugt werden.

Der Anschluss des Drehgebers an die zu steuernde Elektronik erfolgt über einen 10-poligen ZIF-Steckverbinder, über welchen die Versorgungsspannung von 3,3 V angelegt und die integrierte Tastfunktion signalisiert wird. Jeder der beiden inte­grierten Drehgeber stellt ein separates A/B-Spursignal zur Verfügung. Darüber kann auch die Drehrichtungserkennung erkannt werden.

Dank kugelgelagerten Edelstahl-Achsen ist eine hohe mechanische Robustheit über die gesamte Lebensdauer sowie gleichbleibende Leichtgängigkeit und Rastkraft sichergestellt.

Durch das magnetische Funktionsprinzip, welches einen Permanentmagneten zeit­gleich für die Realisierung der Rastung als auch für die Erzeugung des Abtastsignals mittels Hall-Sensor verwendet, wurde ein kostensparendes Gesamtsystem ermög­licht. Die berührungslose Rastung ermöglicht zugleich einen absolut verschleißfreien Betrieb, bei gleichbleibend hochwertiger Haptik über die gesamte Produkt­lebensdauer.

Die aktuelle Version des BGE43 ist je Achse mit 24 Rastungen pro Umdrehung erhältlich. Der Doppeldrehgeber ist dabei für eine Betriebstemperatur von -20 °C bis +70 °C konzipiert; das Gehäuse erfüllt die Schutzart IP54. Laut dem Hersteller EBE sind verschiedene, kundenspezifische Anpassungen wie Anpassung der Rast- und Tastkraft sowie eine andere Rastzahl pro Umdrehung jederzeit möglich.

Der Doppeldrehgeber BGE43 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, in welchen zur Bedienung der Applikation bei begrenztem Bauraum mindestens zwei Drehgeber gewünscht sind, sowie eine hochwertige Haptik erforderlich ist.

Das Unternehmen EBE entwickelt und fertigt hochwertige, kundenspezifische elektromechanische und elektronische HMI-Eingabelösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise Medizintechnik, Maschinensteuerungen, profes­sionelle Küchengeräte und Backöfen, industrielle Handbediengeräte, Militär­anwendungen, Veranstaltungstechnik und unterschiedlichste Mess- / Analyse- und Vermessungsgeräte für In- und Outdoor-Anwendungen.

Pressefoto

Mech Module EBE

Der kompakte Doppeldrehgeber BGE43 mit integrierter Tastfunktion basiert auf einem verschleißfreien, magnetischen Funktionsprinzip und bietet ein eigenständiges, intuitives Bedienkonzept.

Bildquelle: EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH

Bildmaterial zur honorar- und lizenzfreien Veröffentlichung freigegeben. Quellenangabe erbeten.

Download Pressefoto

Download-Link

Pressemitteilung: Doppeldrehgeber BGE43 mit Tastfunktion als kompakte HMI-Bedienlösung von EBE

Kurzprofil

Das Unternehmen EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH (Markenname: EBE sensors + motion) mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart entwickelt und fertigt OEM-Produkte der Sensortechnik, Aktorik, Mechatronik und Antriebstechnik. Schwerpunkte sind kapazitive und induktive Sensoren auf Basis der im eigenen Haus entwickelten Technologien und mechatronische Lösungen für Industrie, Haushaltsgeräte, Medizin und Mobilität. Das Sensorprogramm umfasst unter anderem Füllstandsensoren, Drucksensoren, Positionssensoren und kapazitive Taster. EBE entwickelt und fertigt zudem kundenspezifische Elektromagnete sowie robuste Drehschalter, Taster und Encoder und passt diese jeweils den Bedürfnissen der Kunden an. Das Unternehmen versteht sich als Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Fertigung von Sensorsystemen und Antriebstechnik.

Kontakt

EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH
Externe Pressesprecherin, Doris Tischer
Sielminger Str. 63, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany
Tel. +49 711 79986-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Home
  • Entwicklung
  • Materiallogistik
  • Produktion
  • Qualität
  • News
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EBE Home

logo

 

EBE · Elektro-Bau-Elemente GmbH

Adelheidstraße 20-22
D - 88046 Friedrichshafen

Telefon: +49 (0) 75 41/92 14-0
Telefax: +49 (0) 75 41/92 14-380

E-Mail: info@ebe.de
Web: www.ebe.de

 

HEAD MARKETING