Komponenten für Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle

Komponenten für Behandlungseinheiten

Medizintechnik

Komponenten für Behandlungseinheiten und medizinische Behandlungsstühle: Komfort und Funktion im Fokus

Eine moderne Behandlungseinheit ist weitaus mehr als nur ein herkömmlicher Untersuchungsstuhl. Sie stellt eine vollumfängliche Plattform dar, die den medizinischen Behandlungsprozess durch eine Vielzahl an Diagnose- und Therapieinstrumenten unterstützt. Diese multifunktionalen Einheiten sind so gestaltet, dass sie den Behandlern ein ergonomisches und effizientes Arbeitsumfeld bieten, das viele Routineaufgaben automatisiert und optimiert. Durch die Integration moderner Technik wird die Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch präziser und sicherer.

Sensor-Komponenten für Behandlungsstühle: Positionssensorik zur Einstellung der Untersuchungsliege

Ein besonders wichtiger Bestandteil der modernen Behandlungseinheiten sind die Positionssensoren. Die Positionssensoren von EBE sensors + motion zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, wodurch sie selbst in den kleinsten Gehäusen Platz finden. Ihre robuste Konstruktion macht sie widerstandsfähig und zuverlässig – nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der Industrie, wo sie sich im Dauerbetrieb bewähren. Diese Sensoren ermöglichen eine präzise Einstellung der Untersuchungsliege und tragen dazu bei, dass der Behandler eine optimale Position für die Behandlung des Patienten einstellen kann. Dadurch wird nicht nur der Komfort des Patienten erhöht, sondern auch die Effizienz des Behandlers.

Füllstandssensorik für integrierte und entnehmbare Behälter

Ein weiterer Aspekt moderner Behandlungseinheiten ist die Füllstandssensorik. Insbesondere rund um das Speibecken müssen diverse Flüssigkeitsstände überwacht werden, wie beispielsweise Wasserzusätze oder der Füllstand des Amalgamabscheiders. Die Füllstandssensoren von EBE arbeiten berührungslos und damit besonders hygienisch. Ihre kompakten Abmessungen ermöglichen auch in beengten Platzverhältnissen eine zuverlässige Überwachung, was für die Sicherheit und Effizienz des Arbeitsablaufs essenziell ist.

HMI – Komponenten für Behandlungsstühle: Tasten, Drehgeber und Slider an den Bedieneinheiten

Die Bedienoberflächen der Behandlungseinheiten sind ebenfalls von großer Bedeutung. Da sie während der Behandlung oft verschmutzt werden, müssen sie leicht zu reinigen sein. Die oftmals eingesetzten Folientastaturen sind nach einiger Zeit häufig nicht mehr lesbar oder die mechanischen Tasten sind defekt. Kapazitive Sensortaster und Slider liegen komplett unter der Oberfläche. Der dauerhafte Einsatz und die ständige Reinigung können ihnen nichts anhaben. Weitere Bedienelemente wie Drehgeber und Drehschalter können wasserdicht realisiert werden oder kapazitive Drehgeber, analog zu den Sensortastern, unter der komplett geschlossenen Oberfläche verbaut werden.

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt