Mit Drehgebern sind wir in jeglichen Situationen des täglichen Lebens konfrontiert.
Ein völlig neues Konzept eines Drehgebers komplett basierend auf Sensorik stellt EBE als Neuheit auf der SENSOR + TEST 2022 vor.
Füllstandsensoren, die durch Tankwände schauen. Türöffnungsmodule, die Handbewegungen vorausahnen. Schockresistente Elektromagnete und Positionssensoren für Heavy Duty Applikationen. Oder Drehschalter und Encoder, basierend auf Sensorik oder ganz klassisch, die jahrzehntelang sicher funktionieren. Bei EBE sensors + motion finden erstklassige Markenhersteller innovative und gleichzeitig robuste Antworten in Sachen Sensorik und Aktorik.
EBE beliefert vorrangig vier Märkte: Haushaltsgeräte, Industrie und Automatisierung, Medizintechnik und Mobilität. Nutzen auch Sie die Engineering-Kompetenz, den schwäbischen Tüftlergeist, die Offenheit gegenüber neuen Ideen und die bedingungslose Qualitätsphilosophie des Hauses EBE. Wählen Sie EBE sensors + motion als Ihr Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Fertigung von Sensorsystemen, HMI-Komponenten und Elektromagnetik sowie mechatronischen Lösungen.
Informieren Sie sich hier ausführlich über Leistungsspektrum und Unternehmen, Technologien, Produktwelt und OEM-Fertigungsangebote von EBE sensors + motion.
Mit Drehgebern sind wir in jeglichen Situationen des täglichen Lebens konfrontiert.
Ein völlig neues Konzept eines Drehgebers komplett basierend auf Sensorik stellt EBE als Neuheit auf der SENSOR + TEST 2022 vor.
Das Produktprogramm an Füllstandssensorik der EBE sensors + motion deckt bisher die Detektion von Flüssigkeiten mit verschiedensten Konsistenzen ab.
Nun erweitert eine neue Technologie auf Basis der 2D ToF-Sensorik das Portfolio, welche die berührungslose Füllstandsmessung von Feststoffen mit unterschiedlichsten Geometrien ermöglicht.
Im Hause EBE freut man sich derzeit über einen einzigartigen Ehrentag. Die Mitarbeiterin Ingeborg Pommer feiert ihr 60-jähriges Firmenjubiläum.
Sie hat das Unternehmen somit fast während seines gesamten Bestehens begleitet.